Eine Woche mit dem Auto durch Gran Canaria
Wir hatten für mitte Februar erstaunlich gutes Wetter, hätte nie damit gerechnet hier teilweise 27 Grad zu haben.
Ok, in den Bergen war es windig und kälter aber gefrohren hat man nicht.
Eine wunderschöne Insel, wenn man diese abseits vom Tourismus erkundet, wunderschöne Strände und wunderschöne Berge.
Alles hat schon geblüht und es gab keinen Tag an dem es bewölkt war.

Maspalomas liegt an der Südspitze der kanarischen Insel
Gran Canaria, an der Küste des Atlantiks. Im südöstlichen Teil wird der Ort durch
die Dünen von Maspalomas vom Meergetrennt.
Puerto de Mogán ist ein Hafenort im Süden der Insel Gran Canaria. Der Ort hat sich um den Hafen
von Mogán gebildet. Puerto de Mogán entstand 1983 bis
1988 nach einem Entwurf von Raphael
Neville
Windmühle bei Mogán, Gran Canaria
Folgt man von der Küste aus (Puerto Mogán) der GC 200 ins Inselinnere liegt die Mühle
auf der linken Seite in einem kleinen Dorf. Es handelt sich hier um die größte erhaltene (Mehl-)Windmühle Gran Canarias.

Mogan
von Puerto de Mogan sind es ca 30 (kurze) min mit dem Auto zum Restaurant Las Canadas in den Bergen
oberhalb von Mogan. Ausgezeichnete, einfache kanarische Küche wird dort serviert. vieles vom großen Holzkohlengrill. Lecker angerichtet und freundlich serviert. Und das ganze mit toller Aussicht
und kleinem Museum.

Weiter auf dem Weg zum Aussichtspunkt Mirador del Balcon kommen wir an farbige Felsschichten (Los Azulejos) vorbei, einige Kilometer südlich Richtung Mogán, grüne Farbe hervorgerufen durch
Natrium-Eisen-Silikat. Hier an der Westküste gibt es relativ alte Gesteine (ca. 14 Millionen Jahre).
Leider nur aus dem fahrenden Auto heraus mit dem iPhone fotografiert.....

Mirador del Balcon
Etwas nördlich von St. Nicolas windet sich die Steilküstenstraße in engen Serpentinen den Berg hinauf.
Rechts und links des Weges fallen die Felsen mehrere hundert Meter weit zur See hin ab. Besonders beeindruckend ist der 400 Meter über dem Meer gelegene Aussichtspunkt Mirador del Balcon, von dem
aus man bei gutem Wetter bis nach Teneriffa sehen k

Der Ort Agüimes ist durch die Barranco de Guayadeque von Ingenio getrennt. Dieser kleine, aber äußerste reizende Ort hat ein
malerisches, gut erhaltenes altes Zentrum mit mittelalterlichen schmalen Straßen und schönen ocker- oder terrakottafarbenen Häusern. Dieses Zentrum wird von den zwei hohen Türmen
der Parroquia de San Sebastián dominiert, die sich auf dem Plaza del Rosario befindet. Diese dreischiffige Basilika, die zu einem historischen Kulturdenkmal ernannt wurde, ist eines der besten
Beispiele für neoklassizistische Architektur auf den Kanarischen Inseln. Die Basilika weist eine große Kuppel mit orientalischen Stilelementen auf und beherbergt einige Statuen von Heiligen,
Werke von José Luján Pérez.

Der Aussichtspunkt Degollada
Las Yeguas liegt an der GC-520 kurz vor Fataga. Von hier aus hat man einen faszinierenden Ausblick auf die Schlucht (barranco de Fataga), sowie über weite Teile der
Insel.

Fataga ist ein Ort auf der Insel Gran Canaria. Er liegt im Inneren der Insel und gehört
zur Gemeinde San Bartolomé de Tirajana. Ein gut erhaltener,
historischer Ortskern, alte, schmale, mit Natursteinen gepflasterte Straßen und viele im Originalzustand erhaltene kanarische Häuser zeichnen des Dorf aus. Fataga liegt im Tal der tausend Palmen, zwischen braunen schroffen Felsen, inmitten eines
schmalen Bandes von Grün. Die ansonsten kargen Berghänge werden von Kiefernhainen geziert.

Arinaga ist ein Ort südöstlich auf Gran Canaria. Es besteht aus Playa de Arinaga, direkt am Meer gelegen, mit einer neu angelegten Promenade von ca. 3,5 km. Es hat ca. 8.000 Einwohner. Der Ort war ehemalig Kalklieferant für die gesamte
Insel.

Der Ort Puerto Rico im Südwesten von Gran Canaria gehört zur Ortschaft Mogán. Er wurde am Ende einer Schlucht angelegt und ist
mit dem Ortsteil Motor Grande weit ins Hinterland gewachsen
und hat sich auch auf den Hängen ausgebreitet. An der Küste wurde ein künstlicher Sandstrand angelegt, der chronisch übervölkert ist, dazu gehören die beiden Sporthäfen Puerto Escala unmittelbar vor dem Strand sowie Puerto Base westlich davon
Dieser ist für meine Verhältnisse schon wieder sehr dem Turismus verfallen, ganz neue Luxushotels, eines nach dem anderen. Es wäre nicht mein Ding hier den ganzen Tag am Strand zu liegen und nicht
die eigentliche Insel gesehen zu haben.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.